DIE 8 OFFENBACHER PIANISTEN AN 88 TASTEN
Im Jahr 1999 unterbreitete Peter Josef Kunz-von Gymnich
der damaligen Leiterin des Offenbacher Kulturamtes, Frau Lydia Gesenhus, den Vorschlag, zum 150. Todestag von Fredric Chopin ein Konzert mit in Offenbach tätigen Pianistinnen und Pianisten zu
veranstalten.
Diese Idee fand offene Ohren und Zustimmung bei den für Kultur in Offenbach Verantwortlichen und bei den angesprochenen Pianisten Jürgen Blume, Hans-Wolfram Hooge, Frank
Spannaus, Markus D. Meier, Werner Fürst und Ronald Fries und bei der Pianistin Elena Kotschergina.
Markus D. Meier hat die Gruppe 2003 verlassen, Herr Olaf Joksch war so freundlich, seine
Stelle einzunehmen.
Das Konzert am 17.Oktober, dem Todestag Frederic Chopins, fand bei dem Publikum und bei den Mitwirkenden so großen Anklang, dass das Kulturamt der Stadt Offenbach und Peter
Josef Kunz-von Gymnich überein kamen, die Reihe fortzusetzen.
Der besondere Reiz der Konzerte besteht in den spannenden Interpretationen der verschiedenen Künstler, die durch die informativen und
kurzweiligen Moderationen von Peter Josef Kunz-von Gymnich ihren “roten Faden” erhalten.
Nach dem Konzert 2011 erklärte Hans-Wolfram Hooge aus Altersgründen seinen Rücktritt aus der
Gruppe. Seit dieser Zeit ist die Stelle des/der 8. Pianisten/Pianistin vakant
Nach dem Toccata-Programm 2016 gab Peter Josef Kunz-von Gymnich die Verantwortung für die Planung und Durchführung der
Konzertreihe ab.
|